Puppenhaus (innen)

bezugsfertige Räumlichkeiten

2023 Sep 17
Puppenhaus (innen)

Das bürgerliche Wohnhaus überzeugt mit vier geräumigen Zimmern, einer Toilette und einem großen offenen Dachgeschoss.

Direkt hinter der Eingangstür findet man einen kleinen Bereich mit widerstandsfähig gefließten Boden. Hier ist außerdem Platz für eine Garderobe und einen Schuhschrank. Weiter im Haus wechselt der Boden zu rustikalen Eichendielen. Hier ist Platz für einen Vorratsschrank, einen Schreibtisch oder andere Möbel organisatorischer Natur. Alle Räume im Erdgeschoss zieren sichtbare Deckenbalken.

Eingangsbereich

An den Eingangsbereich angrenzend findet man eine Toilette mit Waschbecken.

Toilette

Die Küche enthält einen großen mit Holz beheizten Herd. Der bereich um den Ofen ist gefließt. Vor und neben dem Ofen ist Platz für eine Anrichte und Spüle.

Küche

Aus der Küche führt eine Treppe in den ersten Stock. Die Treppe ist aus Eiche und klassisch mit Podest im Eck gebaut. Die unterseite der Treppe ist verkleidet, besonders hervorzuheben ist das geschmiedete Geländer.

Treppe in den 1. Stock

Aufgrund eines klassischen Planungsfehlers ist die Treppe genau verkehrt herum eingebaut, sodass man sie leider nur durch die Fenster richtig betrachten kann.

Treppengeländer

Der Treppendurchgang ist ebenfalls mit einem dekorativen Geländer umzäunt und führt direkt ins Wohnzimmer.

Treppengeländer

Das geräumige Wohnzimmer mit noblem Tafelparket bietet Platz für die ganze Familie und beeindruckt sicher so manchen Gast.

Wohnzimmer

Für Wärme und Gemütlichkeit sorgt ein großer offener Kamin.

Kamin

Die Decke im Wohnzimmer ist angenehm hoch und wird von einer Stuckleiste gesäumt. Der Kronleuchter sorgt als Blickfang und für eine gemütliche indirekte Beleuchtung.

Kronleuchter

Der zweite Raum im ersten Stock kann z.B. als Badezimmer und Ankleide genutzt werden. Zwei Fenster und die Balkontür sorgen für ausreichend Licht. Über eine elegante Wendeltreppe ist das Obergeschoss erreichbar. Das Geländer der Wendeltreppe ist bewusst nicht durchgehend, um das spielen zu erleichtern.

Wendeltreppe

Der Dachboden ist in erster Linie als Schlafzimmer gedacht und deshalb einfacher gestaltet. Dennoch schafft die Gaube ein zusätzliches Fenster und der Quergiebel sorgt für ausreichend Wohnraum mit adäquater Raumhöhe. Die Anschlüsse für einen kleinen Ofen sind vorhanden.

Dachboden

Über ein kleines Schaltpanel im Sockel können in allen Räumen die Deckenleuchten und die Außenleuchte separat geschaltet werden. Herdfeuer, Kamin und der Ofen im Dachboden hängen gemeinsam auf einem Schalter. Der weiße Taster links startet den Timer für die Stromversorgung. Über die Klappe neben dem Schaltpult kann man den Akku zum Laden entnehmen.

Lichschalter

Hier ein Foto bei voller Beleuchtung:

Hausbeleuchtung bei Nacht

Jetzt fehlen nur noch die Möbel und das Leben im Haus!

nach oben nach unten